Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft

  19    256

Fördermitglieder     Installationsfirmen

Die Vertreter des Landesinnungsverbandes der Elektrohandwerke Mecklenburg-Vorpommern, der WEMAG Netz GmbH sowie der Elektroinnung Prignitz führen die Mecklenburg-Prignitzer Elektrogemeinschaft m-peG. Gemeinsam werden konkrete Ziele ins Auge gefasst und Schulungen organisiert.


Aktuelle Beiträge

Titelbild zum News-Artikel Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes
Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes

Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, öffentliche Investitionen zügiger auf den Weg zu bringen – insbesondere durch ...

Titelbild zum News-Artikel Neues Konzept zur beruflichen Orientierung ab dem Schuljahr 2025/ 2026
Neues Konzept zur beruflichen Orientierung ab dem Schuljahr 2025/ 2026

Ab dem Schuljahr 2025/2026 legt das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ein neues Konzept mit Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung auf. 

Titelbild zum News-Artikel Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung
Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung

In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundes-regierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik ...

Titelbild zum News-Artikel Projekte im Wert von mehr als 510 Millionen Euro realisiert
Projekte im Wert von mehr als 510 Millionen Euro realisiert

2017 gestartet, ist der E|Konfigurator mittlerweile sehr erfolgreich – auch im Zusammenspiel mit Elektro1 und der e-handwerklichen Plattform „Electrofy“.

Titelbild zum News-Artikel Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen

2. April. Während die Weltökonomie beständig wächst, verharrt Deutschland in der Rezession. Unternehmen und Betriebe geraten im Standortwettbewerb immer mehr ins Hintertreffen.

Titelbild zum News-Artikel Aufgrund großer Nachfrage: ZVEH-Webinar zu Energierechtsnovelle wird wiederholt
Aufgrund großer Nachfrage: ZVEH-Webinar zu Energierechtsnovelle wird wiederholt

Mit den am 31. Januar 2025 im Bundestag beschlossenen Änderungen im Energierecht gelten neue Regelungen für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen).

Veranstaltungen und Seminare

Titelbild zur Veranstaltung Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der E.DIS Netz GmbH 2025 (4h)

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der E.DIS Netz GmbH 2025 (4h)

Die Grundsätze für die Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Elektrotechniker-Handwerk sind zum 1. Januar 2024 neu vereinbart worden. Danach ist die im Installateurverzeichnis eingetragene Verantwortliche ...

  • 70,00 € (Regulär)
    140,00 € (Mitglieder Fachverband)
    195,00 € (Nichtmitglieder)
  • 15.09.2025 13:00 - 15.09.2025 17:00
  • Hermann Stitz & Co. Rostock KG, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4 C-Kleiner Asbestschein

Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4 C-Kleiner Asbestschein

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserem Sachkundelehrgang TRGS 519-Anlage 4C am 24. und 25. September 2025 in Roggentin ein.

Im Rahmen der Novellierung der Gefahrstoffverordnung sind ...

  • 472,00 € (E-Club Mitglieder)
    572,00 € (Innungsmitglieder)
    672,00 € (Nidcht-Innungsmitglieder)
  • 24.09.2025 08:00 - 25.09.2025 15:45
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung'

Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung'

Inhalte:

- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)

- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)

- Schutzeinrichtungen ...

  • 264,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    335,00 € (Regulär)
  • 30.09.2025 - 30.09.2025
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

E|CLUB-Mitglieder erhalten einen Sonderpreis in Höhe von 110 Euro pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Erfolg oder Misserfolg bei der Abwicklung von Bauaufträgen sind in der heutigen Zeit massiv von Kenntnissen ...

  • 110,00 € (E-CLUB Mitglieder)
    220,00 € (Innungsmitglieder)
    300,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 14.10.2025 10:00 - 14.10.2025 15:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Erfolgreicher Kundenkontakt

Erfolgreicher Kundenkontakt

Der Kostenbeitrag für E-Club Mitglieder beträgt .. € pro Person zzgl. Ust.

Im direkten Kundenkontakt vor Ort sind Monteure weit mehr als nur technische Experten - sie sind das Gesicht des Unternehmens. Dieses Seminar ...

  • 97,50 € (E-Club-Mitglieder)
    195,00 € (Innungsmitglieder)
    250,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 16.10.2025 09:00 - 16.10.2025 16:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

Für E|CLUB-Mitglieder ist dieses Seminar kostenfrei.

In kaum einen Bereich gibt es so zahlreiche Änderungen wie bei den Erneuerbaren Energien und der E-Mobilität. Allein in 2024 sind das Solarpaket 1, die ...

  • 0,00 € (E|CLUB Mitglieder)
    50,00 € (Innungsmitglieder)
    100,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 28.10.2025 10:00 - 28.10.2025 12:00
  • Online-Seminar, -
Titelbild zur Veranstaltung Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der WEMAG Netz GmbH 2025 (6,5h)'

Fortbildungsseminar zur Eintragungsverlängerung im Installateur Verzeichnis mit der WEMAG Netz GmbH 2025 (6,5h)'

Der Kostenbeitrag für E|CLUB-Mitglieder beträgt 100,00 € pro Person zzgl. USt. Innungsmitglieder des LIV Elektrohandwerke M-V melden sich mit Ihren Login-Daten an und erhalten nur dann automatisch den reduzierten ...

  • 100,00 € (Regulär)
    199,00 € (Regulär)
    299,00 € (Regulär)
  • 25.11.2025 09:00 - 25.11.2025 15:30
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Messen und Prüfen

Messen und Prüfen

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Schulung zum Thema „Messen und Prüfen“ an.

Zielgruppe des Seminars: Prüfen von elektrischen Anlagen und elektrischen Geräten

Schwerpunkte:      

1. Messung zur Überprüfung von Schutzmaßnahmen ...

  • 97,50 € (E|CLUB Mitglieder)
    195,00 € (Innungsmitglieder)
    330,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 27.11.2025 09:00 - 27.11.2025 16:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Für E|CLUB-Mitglieder ist dieses Seminar kostenlos.

Die sogenannten "Steckersolaranlagen" sind die kleinste und für viele die einzige Möglichkeit Sonnenenergie zu nutzen. Balkonkraftwerke erleben daher einen ...

  • 0,00 € (E|CLUB Mitglieder)
    50,00 € (Innungsmitglieder)
    100,00 € (Nichtinnungsmitglieder)
  • 11.12.2025 09:00 - 11.12.2025 12:00
  • Online-Seminar, -

 

Unsere Fördermitglieder im Überblick

Sie fragen sich, wer Mitglied werden darf? Ganz einfach: Jedes Innungsmitglied kann in die Elektrogemeinschaft m-peG beitragsfrei eintreten. Die dazu benötigten Anträge finden Sie unter dem Menüpunkt „Mitglied werden„. Hier stehen alle wichtigen Dokumente zum Download für Sie bereit. Schauen Sie einfach mal vorbei.